Einigung auf Leitfaden für Umbauten an Pedelecs
Die Verbände VSF und ZIV haben sich Ende 2015 auf einen einheitlichen Leitfaden zum Bauteiletausch an E-Bikes verständigt.
Was Fahrradhändler und -werkstätten an Pedelecs verändern dürfen und bei welchen Bauteilen sie die Freigabe der Fahrzeughersteller...
Angetestet – Handyhalterungen für E-Bikes von Wicked Chili
Bisher kannte ich die Marke Wicked Chili nur in Form von Ersatzakkus für meine GoPro. Bis ich von ihnen eine Mail bekommen habe, ob ich nicht Lust hätte, eine Handyhalterung für das Fahrrad von...
Update: Bosch Nyon Video-Tutorials
Bosch eBike Systems hat vor ein paar Tagen 5 bzw. 6 seiner Bosch Nyon Video-Tutorials auf den aktuellen Stand (2016) gebracht und auf Youtube veröffentlicht.
Bosch Nyon Video-Tutorials
Das erste Tutorial umfasst die Inbetriebnahme des Smartphones mit Android-...
Für Euch gelesen: 3 Büchertipps zum Thema Technik
Bücher über Pedelecs und E-Bikes gibt es wie Sand am Meer. In erster Linie behandeln die vorhandenen Bücher die Technik der Pedelecs und geben Kaufberatungen um sich im Dschungel des E-Bike-Marktes zu Recht zu...
SHIMANO E7000 – Neuer eMTB-Antrieb für Abenteurer
E-Mountainbike-Antriebstechnologie auf höchstem technischem Niveau wird jetzt für einen noch breiteren Einsatz- und Kundenbereich verfügbar – mit der SHIMANO STEPS E7000 Gruppe, die zudem neue Schalter, eine neu designte Antriebseinheit und vielfältige Display- und...
Werkstatt im Rucksack: Clevere Helfer für eMountainbiker
„Airmax Pro“ von Schwalbe
Zwar ist die Technik an modernen Pedelecs immer weniger störanfällig, auf einen Defekt sollte jedoch jeder E-Biker vorbereitet sein. „Die häufigste Ursache für eine Zwangspause am Straßenrand ist ein platter...
Höchster Verschleißschutz für E-Bike-Ketten
Der Markt für E-Bikes in Deutschland boomt. Immer mehr Menschen wechseln auf die neuen Räder, welche höchsten Fahrkomfort mit hochwertiger Technik und ausgiebigen Fahrspaß vereinen. Waren es im Jahr 2008 bereits über 100.000 verkaufte...
Bosch Sneak Preview – E-Bike-ABS, Powertube und andere neue Dinge
Bosch lud in der letzten Woche zum Sneak Preview 2018 in die Zentrale nach Reutlingen ein. Die ganze E-Bike Pressewelt war anwesend und ich mittendrin.
Nach Reutlingen aufgemacht habe ich mich schon einen Tag früher....
DT Swiss – Mission Hybrid und die Leidenschaft des eBerger
Wenn Dani Berger von der Mission Hybrid spricht, dann macht er das mit Leidenschaft und Herzblut. Dani, der eigentlich mit vollem Namen Daniel Berger heißt, hat von Mitarbeitern und Kollegen den Spitznamen “eBerger” erhalten....
12 Millionen Euro – COBI verdoppelt die Finanzierung
COBI, Entwickler einer Technologie, die jedem Radfahrer durch Integration seines Smartphones ein völlig neues Radfahr-Erlebnis ermöglicht, hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Unternehmen erhält knapp 6,3 Millionen Euro von Munich Venture Partners und weiteren...
So gehts: Federgabel und Dämpfer beim eMTB einstellen
Dank Federgabel und Dämpfer meistern eMountainbiker auch die schwierigsten technischen Trails. Doch nur ein richtig eingestelltes Fahrwerk entfaltet sein volles Potenzial. Hier erfährst Du wie Du das passende Setup für Dein eMountainbike findest.
1. Grundbegriffe/Glossar
2. Fahrwerk...
Explore new grounds: Mit SHIMANO STEPS MTB
Das brandneue SHIMANO STEPS MTB System wurde dafür entwickelt, für jeden Einsatzbereich und auf jedem Leistungsniveau maximalen Fahrspaß zu garantieren. Mithilfe dieses neuen Systems, das unter dem Produktcode E8000 an den Start geht, kann...
Sherlock sichert Dein Bike
Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo tauchen hin und wieder gute und smarte Gadgets auf die um die Gunst der Biker buhlen. Sherlock Bike von der gleichnamigen Turiner-Startup ist eins davon.
Das von den Italienern auf den...
Die neue Generation der ERGOWAVE – SQlab Infinergy Sättel
Ein Sattel ist vergleichbar mit einem Fahrwerk, er muss genauso die Unebenheiten der Fahrbahn von unten filtern und gleichzeitig der Anatomie des Fahrers ausreichend Komfort bieten. Hierfür ist das gute Ansprechverhalten und die hohe...
BionX – Dicke Dinger mit ordentlich Schub
Mit bis zu 25 km/h „Rückenwind“ jetzt auch über Sand, Schnee und Eis: Endlich können sich Fans der dicken Reifen auf geballte Motorunterstützung aus dem Heck freuen. Rund drei Jahre nach dem Launch des...
GPS-Tracker im Praxistest – Diebstahlschutz für´s E-Bike
Der Gedanke "Diebstahlschutz mit GPS-Tracker für das eigene E-Bike" gibt es schon sehr lange. Ich selbst habe vor ein paar Jahren, als meine E-Bike-Karriere begann, damit herumexperimentiert, ob man einen China-GPS-Tracker irgendwie im Bike...
Design trifft Funktionalität – Purion-Display von Bosch
Für das Modelljahr 2017 präsentiert Bosch eBike Systems mit Purion einen Bordcomputer, der sich insbesondere an pragmatische Pedelec-Fahrer richtet. Das Display zeigt dem eBiker die wichtigsten Informationen an und ist per Daumen am Fahrradlenker...
Reinigungspower für unterwegs: Der Hydroshot von WORX
Jetzt wo die Radsaison beginnt, kommt man immer wieder in die Verlegenheit, dass man sein E-MTB nach einer Schlammschlacht auf dem Trail wieder nach Hause transportieren muss. Nicht jeder wohnt direkt an „seinem“ Hometrail....
Sattelkunde – Auch der beste Sattel scheitert an der Hosennaht
Der Erfolg des Fahrrades als Verkehrsmittel hängt nicht nur von der Sicherheit im Straßenverkehr ab, sondern auch vom Fahrkomfort. Wer nicht schmerzfrei auf dem Velo sitzt, der wird das Rad schlicht nicht benutzen. Wie...
Clever schrauben: Neues Multi-Tool Blackburn Wayside
Erinnerst Du Dich an das letzte Mal auf dem Trail, als sich der Druckpunkt Deiner Bremse verstellt hat und das Multi-Tool mit tausenden Funktionen einfach zu breit und klotzig war, um an die versteckte Einstellschraube des Bremshebels zu...